Willkommen im Paradies!
Die Ikone trägt den Titel “Adam benennt die Tiere” oder “Adam gibt den wilden Tieren ihren Namen” und ist die Darstellung in Form einer Ikone vom ersten Buch Mose, 2,20. Die griechische Aufschrift lautet: “Er (Gott) gebot Adam, alles Vieh, die Vögel des Himmels und die wilden Tiere der Erde zu benennen.”
Wir erblicken auf dieser Ikone die wilden Tiere, die in friedlicher Eintracht und in großer Zahl zusammen gekommen sind. Kräuter, Gräser, Büsche und Früchte tragende Bäume, auf denen bunte Vögel sitzen. Das Paradies ist umfaßt von einer hohen Mauer.
Adam sitzt auf einem Hügel, von dem aus er alle Tiere erblicken kann. Er spricht zu diesen Tieren, indem er ihnen ihre Namen zuteilt. Gerade scheint Adam zum Elefanten zu sprechen. Oder hat sich doch die Schlange vorgedrängelt?
Die Benennung der Tiere geschah noch vor der Erschaffung der Eva.

Das Original zu dieser vorliegenden tragbaren Ikone stammt aus dem ersten Viertel des 16. Jhd. (1527) und wurde vom Meister Theophanes Strelitzas Bathas als Freskos im Kloster “Heiliger Nikolaus Anapavsa” (Meteora Klöster) gemalt.
Zurück zu Besondere Ikonen Zurück zu Ikonen Szenen
|