 |
|
 |
|
|
|
Handgemalte Ikonen aus Hamburg von Kirsten Voß.
|
|
 |
Ikonen - Verkauf: Preisangaben
Das Erstellen einer allgemeinen Preisliste für Ikonen ist nahezu unmöglich. Die Kosten ergeben sich aus der Komplexität der Abbildung, der Ikonengröße und dem verwendeten Material. Generell läßt sich zweierlei für den Verkauf meiner Ikonen sagen: Wunderschöne Ikonen lassen sich schon für wenig Geld malen. Ich möchte einen möglichst großen Kreis von Menschen mit meinen Ikonen erreichen und biete daher immer wieder preisgünstige Ikonen an. Aufwendig gestaltete Ikonen mit umfangreichen Szenendarstellungen sind natürlich die interessantesten Herausforderungen. Pro Jahr lassen sich von Einzelstücken dieser Art aufgrund des hohen benötigten Zeitaufwandes jedoch nur wenige anfertigen. Diese anspruchsvolleren Ausführungen - hinzu eventuell eine besondere Auswahl der Holztafel, aufwendige Goldverzierungen und detailreiche, fein abgestufte Abbildungen - haben natürlich ihren Wert.
Informieren Sie sich bei mir, wenn Sie spezielle Wünsche haben oder nach etwas Besonderem suchen. Ich stehe ich Ihnen gern mit einem reichen Angebot an Ideen und Ausführungen zur Seite. Die Beratung ist natürlich kostenlos und unverbindlich.
|
 |
|
|
Grundpreis-Tabelle
für Abschriften handgefertigter byzantinischer Ikonen mit 23,75 karat Vergoldung auf ebenen Vollholztafeln Alle Tafeln sind umseitig mit Holzschutz versiegelt!
|
eine Person, Büste, einfach (ohne Hände und Details)
|
12 x 16 cm
|
ab ca. 365 €
|
|
18 x 23 cm
|
ab ca. 650 €
|
|
21 x 30 cm
|
ab ca. 760 €
|
|
30 x 40 cm
|
ab ca. 1260 €
|
Ikonen auf Leinwand, Mischtechnik: diese Arbeiten können günstiger hergestellt werden, da die aufwendige Tafelgrundierung entfällt, kein echtes Blattgold verwendet wird und die Malerei schlichter (aufgrund der groben Leinwand) und weniger zeitaufwendig entstehen kann. Diese Technik bietet sich für großflächige Ikonen an. Ebenso biete ich für Gläubige mit “schmalen Geldbeutel” einfache Christusikonen in kleiner Größe (18x24 cm) auf Leinwand für 190 Euro an, siehe hier...
|
Lesen Sie bitte auch hier...
|
Szenen oder detailreiche Ganzkörper (je nach Reichhaltigkeit des Themas)  
|
|
ca. 30 x 40 cm
|
ab ca. 1.800 €
|
ca. 40 x 50 cm
|
ab ca. 2.600 €
|
ca. 50 x 70 cm
|
ab ca. 3.500 €
|
Reise-Ikonen (nähere Info hier...)
|
Miniaturen, Lupenmalerei ca 6 x 8 cm
|
ab 198 €
|
unverbindliche Preisangaben, ohne MwSt., Preise können im Einzelfall (siehe einleitenden Text) nach oben, seltener nach unten, variieren. alle Angaben ohne Gewähr Endabnahme: plus eventuell anfallender Versandkosten per DHL.
Kontakt für Fragen und Bestellungen
|
|
|
 |
Erläuterungen: Der Grundpreis für eine Ikonen richtet sich nach...
- der Größe der Ikone
- Miniaturen (werden unter Verwendung einer Lupe gemalt) - Tafelbilder diverser Mittelgrößen oder - sehr große Anfertigungen.
- den einzelnen Elementen einer Ikone:
- Abbildung von einzelnen oder mehreren Personen (Büste, Halbbüste oder Ganzkörper) - Szenenbilder, z.B. mit Gebäuden, Landschaften und/oder Tieren. Hinweis: Jede einzelne Farbfläche einer Ikone wird mit 6 bis 8 Farbschichten bearbeitet. - Anzahl der verwendeten Farben, die einzeln angerührt werden, um das antike Original wieder zu spiegeln. Anzahl der Farben erster Ordnung (ungemischt) und Anzahl der Farben zweiter Ordnung (welche für diese spezielle Ikone verwendet werden). Lesen Sie dazu auch hier...
-
dem Material und der Ausführung der Holztafel - heimische Nadelholztafeln, ebenmässig - andere Holzsorten, besonders das Lindenholz (flach oder ausgefräst zur Randerzeugung, mit rückseitigen Querstreben oder ohne) - Naturbelassene Hölzer mit nicht beschnittenen Kanten, teilweise Rinde (Unikat-Hölzer) - echte Antik-Hölzer (davon ist nur eine geringe Menge auf Lager) - Sonderanfertigungen (Schnitzereien und Ornamente, Kreuzform, Triptychon) - wasserfeste Furnierplatten für extreme Feuchträume
-
der Art der Vergoldung (und dem Goldpreis) - Verzicht auf Gold und Ersetzen mit z.B. Ockerfarbe, schwarz oder dunkelgrün - Verwendung von Bronze (nur nach ausdrücklichem, schriftlichem Wusch seitens des Kunden!) - Ölvergoldung - hochwertigste Polimentvergoldung
- diversen Spezialanfertigungen
- Punzieren der Nimben (Prägungen der Heiligenscheine mit Ornamenten). - Techniken zum “Altern” des Holzes und der Aufhängung - Techniken zum “Altern” des Goldes (erzeugen feiner Risse, Alterungsflecken)
- Ein letztes Wort zum Thema der Ikonen-Abbildung:
- wiederkehrende, identische Motive (“Massen”anfertigung, kommt bei mir kaum vor) - ähnliche Themen (z.B. Christus in Variationen), erfordern relativ wenig Vorarbeit, da sich meine Erfahrung hier auszahlt. - individuelle Auswahl der Ikonen-Vorlage. Vorarbeiten wie Recherche zur optimalen Motivfindung, Motivanpassung, Farbzusammenstellung und Skizzen erstellen sind arbeitsintensiver und erfordern daher mehr Zeit.
Für genauere Kalkulationen setzen Sie sich gern mit mir unverbindlich in Verbindung.
Transparente Kalkulationen, faire Gestaltung! Feine Arbeit - feine Preise. Immer gut beraten von Kirsten Voß

|
 |
 |
|
Investor gesucht
I have a dream - ich habe eine Vision! Die Ikonenmalerei ist längst zu meiner Berufung geworden. Materiell reich kann ich davon zwar nicht werden (leider, denn sonst würde ich diesen Aufruf nicht machen müssen), doch schaffe ich schöne, dauerhafte Dinge, die auch für die Nachwelt, für unsere Nachkommen bestimmt sein können.
Jetzt habe ich eine Vision, einen Traum, doch für die Realisation benötige ich dringend potente Sponsoren, Förderinnen und UnterstützerInnen, die von meiner Idee genauso begeistert sein könnten wie ich. Interessiert? Dann lesen Sie bitte gleich hier weiter...
|
|
 |
 |
|
copyright and all rights reserved 2021 - 2030 by Kirsten Voss
|
|